Die Stadtbibliothek Rathenow lädt am 20. November 2025, um 18.00 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem Titel „Enttäuschte Hoffnung? – 35 Jahre nach dem Fall der Mauer“ liest die Autorin und ehemalige DDR-Spitzensportlerin Ines Geipel aus ihrem Buch Fabelland und nimmt das Publikum mit auf eine Reise zurück in die politischen und gesellschaftlichen Umbruchszeiten nach 1989.
Der 9. November 1989 markiert einen der glücklichsten Momente der deutschen Geschichte. Während in Berlin die Mauer fiel, war Ines Geipel bereits im Sommer des gleichen Jahres in den Westen geflohen und erlebte den historischen Einschnitt als Studentin in Darmstadt. 35 Jahre später blickt sie zurück und stellt Fragen, die bis heute bewegen: Wie fühlte sich dieser Moment des Aufbruchs an? Wie erzählen wir heute Ost und West und die Vereinigung von DDR und BRD? Woher rühren Zorn und Verleugnung, wenn es um den aktuellen Zustand des Landes geht?
Mit Klarheit und Offenheit führt Geipel in Fabelland zurück in die Umbruchslandschaft nach 1989, in familiäre Erfahrungen und in die vielfach verstellten Räume der Erinnerung. Dabei thematisiert sie Verharmlosungen, Legenden und deren Wirkung auf die Gegenwart und nähert sich der zentralen Frage, ob die Deutschen ihr erworbenes Glück auch verspielen können.
Die Lesung ist Teil der Reihe Gespräche am Schleusenplatz und wird gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie Westhavelland & Nauen. Der Eintritt ist frei, eine Reservierung jedoch wünschenswert unter 03385 512683 oder bibliothek@stadt-rathenow.de

