Menü
Menu

Lesen und Schreiben für Erwachsene - Neue Kurse an der VHS

Etwa 7,5 Millionen erwachsene Menschen in Deutschland können nicht ausreichend lesen und schreiben. Bundesweit verlassen rund 80 000 junge Menschen jährlich die Schule ohne Abschluss. Doch ohne grundlegende Fähigkeiten wie Lesen und Schreiben gibt es viele Probleme bei der Bewältigung des Alltags im privaten wie im beruflichen Bereich.
Um diesen Menschen zu helfen, sich Wissen anzueignen und Lücken aus der Vergangenheit zu schließen, bietet die Volkshochschule Havelland im Rahmen eines Projektes Grundbildungskurse an, die vom Europäischen Sozialfonds (ESF) und dem Land Brandenburg finanziert werden. Hier wird in kleinen Gruppen und in angenehmer Atmosphäre gelernt - selbst bestimmt und ohne Leistungsdruck.


In Rathenow und Falkensee beginnt Anfang April 2013 jeweils ein neuer Kurs "Lesen und Schreiben". Er findet zweimal wöchentlich statt, ist für die Teilnehmer kostenlos und richtet sich an alle Erwachsenen, die Schwierigkeiten haben, auch kurze Worte lesen oder schreiben zu können. Vorhandene Kenntnisse werden aufgefrischt und gefestigt.

Die Uhrzeiten - geplant sind zunächst Nachmittagstermine - können den Bedürfnissen der Teilnehmergruppe noch angepasst werden.

Die Volkshochschule bittet darum, Betroffene über die Möglichkeiten der Kursteilnahme zu informieren und sie zu ermutigen, sich bei ihren Schwierigkeiten helfen zu lassen.


Nähere Informationen erhalten Interessenten in der VHS Havelland in Rathenow, Bammer Landstr. 10, Tel. 03385 / 551 7331 und in Falkensee, Poststr. 15, Tel. 03321 / 403 6718. In beiden Regionalstellen kann man sich auch anonym und unverbindlich beraten lassen sowie persönlich für einen Kurs anmelden.

 

Quelle: <link http: www.havelland.de _blank external-link-new-window external link in new>Landkreis Havelland, Pressestelle