Im Rahmen seiner Ortsbesuche war Landrat Roger Lewandowski am Dienstag, den 30. Juni 2020 gemeinsam mit Bürgermeister Ronald Seeger und Amtsleiter Alexander Goldmann in der Stadt Rathenow unterwegs. Der Tag startete mit einem Besuch des Rathenower Ortsverbandes des Technischen Hilfswerks. Der Ortsbeauftragte Sebastian Lodwig berichtete über die geplanten Neuerungen der Technik und Ausrüstung und warb für das ehrenamtliche Engagement beim THW.
Die Stinknormalen Superhelden luden zum Gespräch im Stadtgarten auf dem Weinberg. Sie tauschten sich mit dem Landrat über Umweltprobleme aus. Illegale Müllablagerungen in der Natur und achtlos weggeworfene Abfälle im Stadtbild würden die Stinknormalen Superhelden gern für immer besiegen.
Die MAP Maschinen- & Apparatebau Produktions GmbH in Rathenow präsentierte dem Landrat Lewandowski ihre modernen Fertigungstechniken. Beim Rundgang durch die Werkshallen warb Geschäftsführer Holger Pleske für eine Ausbildung im Unternehmen. Mit 78 Azubis und einer jungen Belegschaft von 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet die MAP optimale Einstiegsmöglichkeiten ins Berufsleben.
Anschließend besuchte Herr Lewandowski die Ausstellungsräume des Fördervereins Heimatmuseum der Stadt Rathenow e.V. und versprach, wiederzukommen und für alle Ausstellungsstücke mehr Zeit mitzubringen.
Den Abschluss des Tages bildete ein Abstecher beim Training der Jugend des Red Eagles Rathenow e.V. in der Havellandhalle, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum feiert. Der Zweite Vorsitzende des Basketballvereins Martin Skowronek berichtete über die Entwicklung des Vereins.
Bürgermeister Seeger dankt allen Beteiligten für den gelungenen Tag.