Der Erste Beigeordnete Rathenows, Herr Dr. Lemle, Vertreter aller Fraktionen der Rathenower Stadtverordnetenversammlung sowie einige Bürger gedachten heute, an der ehemaligen Synagoge in der Wilhelm-Külz-Straße, der schrecklichen Ereignisse der Reichspogromnacht vom 09. November 1938.
Der Erste Beigeordnete mahnte in seiner Ansprache, das Leid der jüdischen Bevölkerung durch das Nazi-Regime nicht zu vergessen.
Des Weiteren betonte er: "Rassismus und Fremdenfeindlichkeit haben auch in der heutigen Zeit keinen Platz und darauf müssen wir achten".
Bereits zu 79. Mal wurde heute an die Reichspogromnacht erinnert und gedacht.