Menü
Menu

Jetzt ist er da, der neue, knapp über 5 Minuten lange <link http: www.youtube.com _blank external-link-new-window external link in new>Imagefilm für die Bundesgartenschau (BUGA). Er zeigt: Das Licht, das Land, das Wasser, die Menschen - einzigartig, naturbelassen. Der neue BUGA-Imagefilm nimmt die gesamte Havelregion ins Visier und vermittelt einen Eindruck davon, was die BUGA 2015 ausmachen wird. "Das ist gar nicht so einfach, weil es die BUGA noch nicht gibt. Wir sind in der Vorbereitungsphase und auf den Geländen wird gebaut. Im Grunde zeigt der Film in welcher Region die BUGA stattfinden wird, ohne die BUGA selbst visualisieren zu können. Der Film macht Lust auf unsere Veranstaltung und das ist sehr viel wert", sagte Erhard Skupch, der Geschäftsführer des BUGA-Zweckverbandes.

Bei besagtem "Erstaunen" handelt es sich meist um die innere Erkenntnis, dass die Havelregion eine besonders schöne und liebenswerte Gegend ist. "Wer ständig hier wohnt, nimmt das vielleicht gar nicht mehr so genau wahr. Aber von außen betrachtet handelt es sich, der Havel sei Dank, fast um ein Naturparadies", meint Matthias Ulrich, der Marketingleiter des BUGA-Zweckverbandes. Zusammen mit dem in Brandenburg an der Havel ansässigen SKB-Fernsehen ist er federführend für die Erstellung des Imagefilmes zuständig gewesen.

Der BUGA-Imagefilm wurde am 13. Oktober 2013 zur "Staffelstabübergabe igs 2013 an BUGA 2015" erstmals einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt. "Das Movie ist sehr gut angekommen bei den ca. 2.000 Besuchern der igs-Abschlussveranstaltung. Nach dem Film fragte mich tatsächlich ein Hamburger Gartenschaubesucher, ob die BUGA in der Havelregion schon gewesen wäre und das es schade sei, dass er dies verpasst hätte", sagt Amanda Hasenfusz, Pressesprecherin der BUGA. Der Interpretationsspielraum ist groß...   

Der Film enthält einen Hauch BUGA und ganz viel Urlaubssehnsucht. "Wenn es uns gelingt ab 2015 sehr viele Menschen mit der BUGA für die Region zu begeistern, dann haben wir unser Ziel erreicht. Die BUGA ist dabei das Mittel zum Zweck. Es geht um einen Tourismus, vom dem die Region auch weit nach 2015 noch sehr viel hat", so Christian Bodach. Er zeichnet für die touristische Infrastruktur zur BUGA verantwortlich.

Was ist zu sehen:
Zu sehen sind ungewöhnliche Blicke auf die fünf BUGA-Kommunen und die sich durch die Landschaft schlängelnde Havel. Mittels Oktokopter-Flugtechnik konnten die Sequenzen aufgenommen werden. Die vier BUGA-Bürgermeister, der BUGA-Amtsdirektor und weitere Protagonisten aus der Region stellen ihre Sicht auf die Bundesgartenschau vor und laden Interessierte schon jetzt zum floralen Großereignis ein.    

Hintergrund:
Der Film ist der zweite in einer Reihe von weiteren Kurzfilmen, die für die Bewerbung der BUGA entstehen. Die Produktionen entstehen mit Unterstützung der Firma SKB Medienproduktion aus Brandenburg an der Havel - dort werden die BUGA-Kurzfilme in Abstimmung mit dem BUGA-Zweckverband konzipiert. Der BUGA-Imagefilm wurde vor Kurzem auf der BUGA-Homepage unter <link http: www.buga-2015-havelregion.de _blank external-link-new-window external link in new>www.buga-2015-havelregion.de online gestellt und kann von Jedermann und Jederfrau angeschaut werden. Zugleich wurde ein entsprechender youtube-Kanal eingerichtet und die Information auf die BUGA-Facebook-Seite gestellt.

 

<link http: www.youtube.com _blank external-link-new-window external link in new>Imagefilm

 

Quelle: <link http: www.buga-2015-havelregion.de presse-91.html _blank external-link-new-window external link in new>Pressestelle BUGA-Zweckverband