Menü
Menu

Auf großen Spuren wandelt, wer sich mit der Sagenwelt des Havellandes auseinandersetzt - und das im wahrsten Sinne des Wortes: Große, geradezu Riesige bevölkerten die Gedankenwelt unserer Vorfahren. Die wohl berühmteste Riesin der Region ist Frau Harke. Sie beschützte das Land, gute Menschen und die Tiere. Sie strafte aber auch Lügner, Faule oder Böse. Dabei bediente sie sich mancherlei Gestalt, wobei die der Riesin natürlich die Bekannteste ist.
 
In einem Workshop erarbeiteten 2011 die Künstler Annette Merten und Knuth Seim mit Schülern Rathenower Schulen einige Duzend Skulpturenmodelle aus regionalen Sagen. Anschließend wurde zu Spenden aufgerufen, um die Modelle nach und nach als echte Skulpturen im Zentrum Rathenows realisieren zu können. Die erste Skulptur, die hergestellt wurde, ist Frau Harke als "Beschirmerin der Tiere". Die Mittenwalder Künstlerin Frau Rumpenhorst erstellte die etwa zwei Meter große Skulptur.
 
Der Standort der Skulptur steht allerdings noch nicht fest. So wie die Ideen für die Modellvorlagen unter Beteiligung der (in diesem Falle jungen) Bevölkerung entstand, soll auch der Standort in der Rathenower Innenstadt unter Mitwirkung aller Interessierten ausgewählt werden.

 

Bis zum 14. Juni 2013 können dazu Vorschläge an die

Stadt Rathenow, Sachgebiet Stadtentwicklung

zu Händen Jens Hubald

Berliner Straße 15

14712 Rathenow

abgegeben werden. Jede Idee ist willkommen. Die Wettbewerbsbeiträge können als Foto, Fotomontage, Collage, Zeichnung oder auf andere Art erstellt werden. Mit ein paar Sätzen ist zu erklären, warum dieser Standort geeignet erscheint. Als Preis für die besten drei Vorschläge winken Miniaturskulpturen aus Ton von Frau Harke.
 
Nutzen Sie das herrliche Frühlingswetter in den nächsten Tagen zu einem belebenden Spaziergang durch Rathenow. Atmen Sie durch, halten Sie die Augen offen und vielleicht fällt Ihnen ja der besondere Ort ins Auge, der nur auf unsere Frau Harke zu warten scheint!
 
Tipp: Schneiden Sie als Vorlage für Ihr Foto das Bild von Frau Harke aus und halten Sie es  an die Stelle im Foto, wo Sie es haben wollen. Alternativ kann auch Ihre Frau im Frühlingskleid oder Ihr Partner (Lächeln nicht vergessen!) als freundlicher Platzhalter dienen...
 

  • 2011 - Kinder-Künstler-Workshop "Sagengestalten des Havellandes" 
  • 2012 - Spender_innen: Frau Lange, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Telefonbuchverlages Potsdam mit Sitz in Paretz, Preisgelder aus dem Innenstadtwettbewerb 2012 des Landes Brandenburg für die Stadt Rathenow
  • 2013 - Ideenwettbewerb für einen angemessenen Standort und anschließend Aufstellung der Skulptur