Am kommenden Sonnabend, dem 11. April, findet der Rathenower Frühjahrsputz rund um das Buga-Gelände statt.
Dem Aufruf von Bürgermeister Ronald Seeger, sich an der Aktion zu beteiligen, sind mittlerweile zahlreiche Rathenower gefolgt und haben sich in der Stadtverwaltung angemeldet.
Geplant sind am 11. April folgende Maßnahmen:
- Reinigung der Strom- und Schaltkästen von Schmierereien und Aufklebern
- Reinigung der Wege und Plätze rund um das Gelände der Bundesgartenschau; hierzu zählen:
- Fläche am Havelweg rund um den Schiffsanleger
- Fläche vom Alten Hafen bis zum Eingangsbereich auf dem Weinberg
- Aufgang von der Heidefeldstraße bis zum Gelände der Bundesgartenschau
Aber nicht nur am Sonnabend wird auf den oben genannten Flächen Hand angelegt, auch am Sonntag wird in der Stadt geputzt und aufgeräumt.
Die Wasserrettung des ASB ist am Sonntag unterwegs, um mit Tauchern Teile des Stadtkanals zu beräumen. Insbesondere der Abschnitt zwischen Stadtschleuse und Jederitzer Brücke steht hier im Mittelpunkt. Neben dem Einsatz im Wasser wird auch der Bereich an Land entlang des neuen Uferweges von der Jederitzer Brücke bis zur Kleinen Waldemarstraße gereinigt. Der Einsatz beginnt am Sonntag ab 10.00 Uhr und ist bis etwa 12.30 Uhr geplant.
Die "Stinknormalen Superhelden" sind am Sonntag ebenfalls unterwegs, um die Fläche am Körgraben von Müll und Unrat zu befreien. Bereits mehrfach waren die Superhelden in der Vergangenheit an diesem Ort im Einsatz, doch haben es Teile der Rathenower Bevölkerung noch nicht verstanden, dass der Park am Körgraben keine Müllhalde, sondern ein Raum zum Verweilen, Spielen und zur Entspannung ist.
In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr sind die Superhelden nebst Freunden und Bekannten dort im Einsatz.
Freiwillige Helfer sind noch immer gern gesehen und können sowohl am Sonnabend als auch am Sonntag den Frühjahrsputz in der Stadt unterstützen. Natürlich auch vor der eigenen Haustür.