Die "Freunde für Europa", die Rathenower Gruppe von "Pulse of Europe", laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur nächsten "Europa-Matinee" ein. Dieses Mal aber nicht am ersten Sonntag im Monat, sondern aus besonderem Grund am
Samstag, dem 9. November 2019, um 10.00 Uhr im Haveltor-Kino.
Der besondere Grund ist der 30. Jahrestag des "Mauerfalls" am 9. November 1989. Diese Matinee ist diesem Jahrestag gewidmet und soll an die überraschende Öffnung der Mauer am Abend des 9. November 1989 sowie an die Ereignisse davor und an die Entwicklungen danach erinnern. Die "Freunde für Europa" wollen dankbar und froh dieses Ereignis und all die Menschen würdigen, die mit Mut und Tatkraft das ihre dazubeigetragen haben, dass es zum Fall der Mauer und des „Eisernen Vorhangs“ gekommen ist. Auch in Rathenow hat es viele Menschen gegeben, die in der Bürgerbewegung „Neues Forum“ für Reformen und Freiheit sich einsetzten und auf die Straße gingen. Einige von ihnen sollen zu Wort kommen.
Der Vormittag beginnt mit dem ARD-Fernsehfilm "Bornholmer Straße" aus dem Jahr 2014 und es schließt sich dann im Foyer des Kinos eine Feierstunde zum Fall der Mauer vor 30 Jahren an. Es wird kurze Ansprachen geben und Gelegenheit zum Gespräch miteinander, ein Imbiss und Getränke werden angeboten. Der Fall der Mauer war nicht nur für die Freiheit und Reformen fordernden Menschen in der DDR von einschneidender Bedeutung, sondern hatte darüber hinaus weitreichende Wirkung für ganz Deutschland, für die Völker Europas und für die Welt.
Quelle: Freunde für Europa, Rathenow