Drei Hochzeiten und ein Liebestod - eingebettet in die Streitereien eines Götterpaares, das seine Leidenschaft nicht anders aufrechterhalten kann als durch Streit und Eifersuchts-szenen. Und das alles auf der Freilichtbühne der Rathenower Landesgartenschau - Traumhochzeit unter freiem Himmel.
Am 15. September gibt es aber zunächst die Freuden und Nöte von fünf Paaren zu erleben, aufs Kunstvollste verwoben von einem Herrn namens William Shakespeare in seinem Sommernachtstraum!
Die Welt ist eine Bühne, und auf der Bühne hat sie Platz, die ganze Welt. Die Bühne wird zu einem Palast in Athen. Theseus lässt ihn herrichten für seine Hochzeit mit Hippolyta, der Amazonenfürstin, die er besiegt hat und als Kriegsbeute für sich beansprucht. Die Stadt ist noch vom Krieg gezeichnet, doch Theseus baut auf und lässt einen Handwerkertrupp die Spuren der Zerstörung beseitigen.
Dagegen steht das Reich des Oberon und der Titania. Dann wird die Gartenschau zum Elfenwald, in dem zwei Liebespaare in die schrecklichste Verwirrung gestürzt werden, bis sie nicht mehr wissen, wer sie sind. Ein böser Zauber lässt sie Seiten an sich entdecken, die sie sich niemals hätten träumen lassen.
Und das Publikum wird Teil der Festgesellschaft. Es kommt in den Genuss des Liebesdramas um Pyramus und Thisby, das die Handwerker, die sich zu einer Laienspieltruppe zusammengefunden haben, als Hochzeitsunterhaltung auf die Bühne stemmen.
Bleibt, den Paaren viel Glück für ihre Zukunft zu wünschen. Sie brauchen es, denn bei Shakespeare findet sich nicht leicht eine glückliche Ehe.
Datum: Freitag, 15. September 2006
Uhrzeit: 20.00 bis 22.30 Uhr
Veranstaltungsort: Hauptbühne im Mühleninnenhof
Eintritt: Dauerkarte, Tageskarte und Abendkarte der LAGA