In den letzten Jahren hat das vermehrte zahlenmäßige Auftreten des Eichenprozessionsspinners zu immer größeren Problemen geführt. Mittlerweile stellt der Eichenprozessionsspinner ein ernst zu nehmendes gesundheitliches Problem für die Bevölkerung der betroffenen Gebiete dar. So kommt es bei einem Kontakt mit dem Eichenprozessionsspinner in jedweder Form immer wieder zu allergischen Reaktionen. Dabei reicht die Palette von Überempfindlichkeitsreaktionen des Immunsystems, lokalen Hautentzündungen, Augenentzündungen, wenn die Schleimhäute betroffen sind, bis zum anaphylaktischen Schock und Atemwegsbeschwerden.
Auch in Rathenow wurde in den vergangenen Jahren der Befall festgestellt. Unter anderem waren und sind die Gebiete an der Schwimmhalle, des Fontaneparks, des Friedrich-Ebert-Rings insbesondere am Jahngymnasium und die Genthiner Straße Ecke Semmelweisstraße betroffen.
Der Schädlingsbefall im Landkreis Havelland wird im Zeitraum der 17. bis 21. Kalenderwoche bekämpft. Die Bekämpfung erfolgt durch eine Befliegung der Gebiete und der Ausbringung eines Pflanzenschutzmittels.
Der genaue Termin für Rathenow steht noch nicht fest. Voraussichtlich soll die Befliegung aber in der kommenden Woche erfolgen. Erforderlich hierfür ist jedoch eine sehr gute Wetterlage.
Während des Einsatzes in dem jeweils aktuell beflogenen Schadgebiet ist der Aufenthalt im unmittelbaren Wirkungsbereich des Luftfahrzeugs verboten.
Personen, die sich in dieser Zeit am Einsatzort aufhalten, haben sich für die Zeit des Einsatzes in einen Mindestabstand von 50 m zu begeben. Für die Zeit des Einsatzes können Straßen, Wege und Freiflächen bis längstens 24 Stunden gesperrt werden. Den Anweisungen der Bediensteten am Boden ist unbedingt Folge zu leisten.
Auf Grund der Befliegung (auch des Fontaneparks) in der kommenden Woche (voraussichtlich), werden die Flächen wie bereits oben ausgeführt gesperrt. Der Wochenmarkt am 4. Mai im Fontanepark wird vorsorglich abgesagt.
Die hierzu erlassene Allgemeinverfügung wurde veröffentlicht im Amtsblatt des Landkreises Havelland unter:
<link http: www.havelland.de fileadmin dateien landrat amtsblaetter amtsblatt_08_2012.pdf>www.havelland.de/fileadmin/dateien/landrat/amtsblaetter/2012/Amtsblatt_08_2012.pdf