Insgesamt 17 Defibrillatoren samt Aufbewahrungsschränken wurden für verschiedene städtische Einrichtungen in Rathenow beschafft.
Zu den Standorten gehören die Kitas in Semlin und Göttlin sowie die Kitas „Neue Schleuse“, „Olga Benario“, „Jenny Marx“, „Die kleinen Philosophen“ und „Am Weinberg“. Auch Bildungseinrichtungen wie der Hort und die Grundschule „Friedrich Ludwig Jahn“ , die Grundschulen „Geschwister Scholl“, „Am Weinberg“, Grundschule „Otto Seeger“, die Oberschule „J. H. A. Duncker“, die Gesamtschule „Bruno H. Bürgel“ und ihr Sportplatz, das Stadion Schwedendamm sowie die Bibliothek erhalten jeweils ein Gerät.
Die Anschaffung wurde vollständig mit Haushaltsmitteln der Stadt Rathenow finanziert und beläuft sich auf 17.309 Euro. Die fachliche Einweisung der städtischen Mitarbeitenden in die Nutzung der Geräte erfolgt derzeit durch eine beauftragte Firma. Am 16. Juli 2025 verschaffte sich Bürgermeister Jörg Zietemann persönlich einen Eindruck von einer Schulung zur Anwendung der Defibrillatoren, die im Stadion Schwedendamm stattfand. Dabei betonte er: „Die Sicherheit für unsere Bürgerinnen und Bürger sowie unsere Mitarbeitenden in den Einrichtungen steht an erster Stelle. Mit den neuen Defibrillatoren schaffen wir im Notfall wertvolle Handlungsmöglichkeiten, die schnell, direkt vor Ort und für alle zugänglich sind.“
Bereits ausgestattet mit Defibrillatoren sind das Rathaus, die Sporthalle des Gymnasiums „Friedrich Ludwig Jahn“, die Sporthalle der Gesamtschule „Bruno H. Bürgel“ sowie die Havellandhalle.