Am Donnerstag, den 25. September 2014 finden ab 17:00 Uhr die letzten Baustellenführungen über die zukünftigen BUGA-Gelände statt - wieder an allen fünf BUGA-Standorten gleichzeitig. Der BUGA-Zweckverband lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie interessierte Pressevertreterinnen und Pressevertreter ganz herzlich zu diesem letzten Gang über die BUGA-Baustellen ein.
Knapp 53 Hektar Fläche werden derzeit in den fünf BUGA-Kommunen Brandenburg an der Havel, Premnitz, Rathenow, Amt Rhinow/OT Stölln und der Havelstadt Hansestadt für die Bundesgartenschau im kommenden Jahr vorbereitet. Auf allen Baustellen ist tatkräftiges Baugeschehen zu sehen. "Immer mehr Details können gezeigt werden. Die Flächen nehmen Form an und lassen bereits einen Eindruck von dem aufkommen, was ab 18. April 2015 unsere Gäste begeistern wird", so Erhard Skupch, Geschäftsführer des BUGA-Zweckverbandes.
Die Mitarbeiter des BUGA-Zweckverbandes haben sich über das rege Besucherinteresse an den Führungen im Juli und August 2014 gefreut. Und diesmal wird das BUGA-Team wieder ausführlich Rede und Antwort stehen.
Bürgerinnen und Bürgern, die an den BUGA-Baustellenführungen teilnehmen möchten, werden gebeten auf festes Schuhwerk zu achten und mindestens 2,5 Stunden Zeit einzuplanen. Es wird über alle Einzelflächen der BUGA geführt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Die Führungen sind natürlich wie immer kostenlos.
Treffpunkte:
Brandenburg an der Havel: Nordaufgang Marienberg (Willi-Sänger-Str.)
Premnitz:Rathausvorplatz
Rathenow:Am Alten Hafen
Amt Rhinow/Stölln: Parkplatz am Gollenberg Stölln/IL 62 LADY Agnes
Hansestadt Havelberg: Sankt Annen Kapelle (Eingang Str. Krugtorhohlweg)
Quelle:Zweckverband Bundesgartenschau 2015 Havelregion