Menü
Menu

Am Mittwoch, den 16. Oktober 2013stoppt die BUGA-INFOTOUR 2013 unter dem Motto "Alles Neue aus erster Hand" im großen Saal der "Alten Mühle" (Schwedendamm) in Rathenow.  

Los geht es ab 18.00 Uhr. Nach einer Begrüßung durch Ronald Seeger (Bürgermeister der Stadt Rathenow) und Erhard Skupch (Geschäftsführer des BUGA-Zweckverbandes) werden die aktuellen gärtnerischen Planungen von Rainer Berger und Mathias Kuklik aus dem "grünen Team" des Zweckverbandes vorgestellt. Dazu gesellt sich anschließend der BUGA-Beauftragte der Stadt Rathenow Dr. Hans-Jürgen Lemle. In einem Gespräch mit Erhard Skupch berichtet er über die investiven Baumaßahmen der Stadt zur BUGA 2015.  

Das Themenspektrum, das zur BUGA-INFOTOUR auf der Tagesordnung steht, ist jedoch noch wesentlich breiter: die aktuellen Verkehrsplanungen gehören ebenso dazu, wie die derzeitige Veranstaltungsplanung oder Neues aus den Bereichen Marketing und Ticketvorverkauf.

Als einer der kreativen Kooperationspartner des BUGA-Zweckverbandes ist zudem die Hochschule Anhalt mit ihrem BUGA-Projekt "CAMPUS BUGA" zur BUGA-INFOTOUR eingeladen worden. Die Dozenten Sally Below und Prof. Reiner Schmidt geben Auskunft darüber, was es mit diesem Projekt in städtebaulicher wie kreativer Hinsicht auf sich hat.  

Eine kurze Gesprächsrunde lässt den Informationsabend ausklingen. Zum Abschluss der Veranstaltung präsentiert das BUGA-Team den neuen BUGA-Imagefilm. 

 

Der BUGA-Zweckverband lädt alle interessierten Rathenower Bürger und Bürgerinnen zu dieser Informationsveranstaltung rund um die Vorbereitung der BUGA 2015 in der Havelregion ein.

 

Quelle: Zweckverband Bundesgartenschau 2015 Havelregion