Menü
Menu

Kommenden Donnerstag, 26. Juni 2014, finden ab 16:00 Uhr wieder fünf BUGA-Baustellenführungen gleichzeitig statt - in allen fünf BUGA-Kommunen parallel. Zu sehen ist, was derzeit in den 10 BUGA-Ausstellungskulissen entlang der Havel gebaut und gepflanzt wird. Kompetente Erläuterungen zu den gärtnerischen Höhepunkten begleiten die BUGA-Baustellenführungen.

"Wir hoffen, dass trotz des ab 18:00 Uhr bevorstehenden Fußballspiels der deutschen Mannschaft am Donnerstag recht viele Interessierte den Weg zu uns in die fünf BUGA-Kommunen finden. Wir ziehen die Führungen deshalb um eine Stunde vor: Statt 17:00 Uhr dann am Donnerstag um 16:00 Uhr. Zu erleben ist die bauliche und pflanzliche Entwicklung der BUGA. Gerade jetzt passiert enorm viel in den Flächen, der Baufortschritt schreitet Woche für Woche voran. Wir wollen...", so Erhard Skupch, Geschäftsführer des BUGA-Zweckverbandes, "...mit den Baustellenführungen die Vorfreude auf die Gartenschau wecken. In knapp 300 Tagen beginnt die Bundesgartenschau 2015 in der Havelregion."

 

Bürgerinnen und Bürgern, die an den BUGA-Baustellenführungen teilnehmen möchten, werden gebeten auf festes Schuhwerk zu achten und mindestens 2 Stunden Zeit einzuplanen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Die Führungen sind natürlich kostenlos.  

Treffpunkte für den Beginn einer jeden BUGA-Baustellenführung 

Rathenow: Am Alten Hafen

Premnitz: Rathausvorplatz

Brandenburg an der Havel: Nordaufgang Marienberg (Willi-Sänger-Str.)

Amt Rhinow/Stölln: Parkplatz am Gollenberg Stölln/IL 62 LADY Agnes

Hansestadt Havelberg: Sankt Annen Kapelle (Eingang Str. Krugtorhohlweg)

 

Quelle: Zweckverband Bundesgartenschau 2015 Havelregion