Menü
Menu

Im Rahmen der Ausstellung zum Tag der Deutschen Einheit, welche von der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik organisiert wird, findet am Dienstag, dem 4. November, in der Zeit von 12.00 bis 17.30 Uhr im Rathaus, Zimmer 413, Berliner Straße 15 eine weitere Bürgerberatung zum DDR-Unrecht statt. Gleichzeitig können Anträge auf Akteneinsicht gestellt werden.

 

Am Abend des 4. November wird ab 18.00 Uhr der Dokumentarfilm "Jeder schweigt von etwas anderem" in der Aula der Grundschule "Am Weinberg" vorgeführt. Die anschließende Podiumsdiskussion mit den Zeitzeugen Edda Schönherz und Siegmar Faust wird von Dieter Dombrowski, Vorsitzender des Menschenrechtszentrums Cottbus e.V., moderiert.

 

Die Ausstellung kann noch bis zum 14. November in der Aula der Weinbergschule besucht werden.