Menü
Menu

Buchlesung am 1. Oktober im Optikpark

Die bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin Sabine Ludwig besucht das Grüne Klassenzimmer des Optikparks. Am 1. Oktober (ein Mittwoch) wird sie ab 10 Uhr für zwei Stunden im Konzertsaal der Musikschule Rathenow nicht nur vorlesen, sondern auch den Zuhörern Rede und Antwort stehen.

Bekannt ist Sabine Ludwig bei vielen Kindern - unter anderem durch ihr Buch "

Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft".

Geboren wurde sie 1954 in Berlin. Nach ihrem Studium war sie an einem Berliner Gymnasium als Lehrerin tätig. Sie schreibt seit 1987 Geschichten für Kinder. Darüberhinaus übersetzt sie aus dem Englischen, verfasst Hörspiele und Theaterstücke und arbeitet als Journalistin für den Rundfunk und verschiedene Printmedien.

Mit den Übersetzungen von

Unter anderem erhielt Sabine Ludwig im Jahr 2005 den Hansjörg-Martin-Preis für den besten deutschsprachigen Kinder- und Jugendkrimi. Weitere Informationen zur Autorin finden sich unter <link http: www.sabine-ludwig-berlin.de external-link-new-window einen externen link in einem neuen>www.sabine-ludwig-berlin.de im Internet.

In ihrem neusten Werk

Aber stattdessen ist schon wieder Sonntag... Freddy ist in eine verrückte Zeitschleife geraten - und von nun an ist jeder Tag Sonntag! Wie soll er da nur wieder herauskommen? Ein Kinderbuch - voller Überraschungen und zum Nachdenken anregend.

Die Lesestunde(n) am Mittwoch ist/sind geeignet für Kinder der Klassenstufen vier und fünf.

Anmeldungen für diese Veranstaltungen liegen bereits vor. Freie Plätze gibt es noch für Kurzentschlossene.

Der Eintritt kostet für Erwachsene zwei Euro, ermäßigt einen Euro.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Brandenburger Buchhaus Melcher und der Leiterin Britta Wirsching-Braun sowie der Rathenower Filiale statt.

Winn-Dixie und Despereaux von Kate DiCamillo wurde sie 2002 und 2005 zum Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Beide Bücher wurden als Hörbuch des Jahres ausgezeichnet.Der 7. Sonntag im August geschieht Eigenartiges: Der elfjährige Freddy kann es kaum glauben. Heute sollte doch eigentlich die Schule wieder beginnen!