Nach der planmäßigen Winterpause des Baubetriebes gehen seit Montag dieser Woche die Arbeiten in der Berliner Straße wieder weiter.
Vor dem Rathaus werden die Tiefbauarbeiten vorangetrieben. Unter dem August-Bebel-Platz wurde ein Brunnen für die künftige Bewässerung der Beete in der Berliner Straße gebohrt. Die Zeit bis zu einem möglichen Wintereinbruch soll intensiv genutzt werden.
Der Bereich vor dem Kulturzentrum wird ab der kommenden Woche gepflastert, so dass dort vorübergehend kein Fußgängerverkehr mehr möglich sein wird. Es wird eine Umleitung hinter dem Kulturhaus eingerichtet. Das Kulturzentrum selbst ist weiter über den Behinderteneingang auf Seiten des Citycenters und über den Nebeneingang an der Goethestraße erreichbar.
Auch auf der Südseite des Platzes kommt es zu gelegentlichen Einschränkungen in den Gehwegbereichen, da der Umbau des Wohn- und Geschäftshauses Berliner Straße 8-9a vorbereitet wird. In diesem Zusammenhang ist unbedingt auf die Räumungsverkäufe der demnächst von dort umziehenden Geschäfte hinzuweisen. Passanten können den Hinterhof des Hauses nutzen, um zur Puschkinstraße zu gelangen.
In der Wilhelm-Külz-Straße beginnen in der kommenden Woche die Tiefbauarbeiten im Fahrbahnbereich. Dafür wird das Grundwasser abgesenkt und die Fahrbahn ab dem 16. Januar ab Höhe Post gesperrt. Der Parkplatz hinter der Volksbank und die Zufahrt zur Post bleiben frei befahrbar. Je nach Stand der Bauarbeiten werden für Fußgänger Wege eingerichtet.
Besonderer Hochbetrieb wird demnächst auf dem August-Bebel-Platz herrschen, da die Fahrbahn des künftigen Kreisverkehrs bis Mai fertig sein soll. Damit soll der Umleitungsverkehr der B 102 von der Bergstraße - Külzstraße zur Mittelstraße - Große Hagenstraße aufgenommen werden.