Am 12. September 2025, ab 18.00 Uhr startet im Theatersaal des Kulturzentrums Rathenow eine neues Konzertformat, das Musikgenuss mit gesellschaftlichem Engagement verbindet. Unter dem Titel „Benefiz mit Beats“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm regionaler Künstlerinnen und Künstler, die ohne Gage auftreten und so ihren Beitrag zu einem guten Zweck leisten. Von Blasmusik über Schlager bis hin zu Rock bietet der Abend musikalische Vielfalt für jeden Geschmack. Mit dabei sind das Rathenower Blasorchester, Martin März, die Band Mehrweg, Leela Mißfelder und Cultus Ferox. Durch das Programm führt Poetry-Slammerin Jessy James LaFleur, die mit ihrer mitreißenden Moderation für besondere Atmosphäre sorgt.
Der gesamte Erlös der Eintrittskarten sowie zusätzliche Spenden am Abend kommen zwei wichtigen Projekten in Rathenow zugute. Unterstützt werden der Unabhängige Frauenverein mit seinem neuen Frauenhaus sowie der Förderverein der Gesamtschule „Bruno H. Bürgel“. Damit werden sowohl soziale Hilfe für Menschen in schwierigen Lebenssituationen als auch die Förderung junger Menschen in der Stadt gestärkt. Auch der Rotary Club beteiligt sich mit einer Spende und ist Partner der Stadt bei der Organisation dieses ersten Benefizkonzerts.
Die Tickets kosten 15 Euro, ermäßigt 10 Euro, und sind online über das Kulturzentrum sowie an der Abendkasse erhältlich. Einlass ist ab 17.00 Uhr, das Programm beginnt um 18.00 Uhr und dauert rund drei Stunden. Für das leibliche Wohl sorgt die Schülerfirma des Jahngymnasiums mit kleinen Imbissen, zusätzlich ist die Kulturkantine geöffnet.
„Benefiz mit Beats“ setzt ein Zeichen für Zusammenhalt in der Region und soll künftig jährlich stattfinden. Die Stadt Rathenow freut sich, gemeinsam mit zahlreichen Partnern und Mitwirkenden die Premiere dieser Konzertreihe gestalten zu dürfen und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, mit Musik einen Beitrag für diese wichtigen Projekte zu leisten.