Das Aktionsbündnis „Unser Rathenow. Miteinander. Füreinander“ ruft alle demokratischen Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Teilnahme am 2. Rathenower Christopher Street Day (CSD) am 30. August 2025 auf.
Eine der größten Errungenschaften von Freiheit und Demokratie ist, dass anders Denkende, anders Lebende und auch anders Liebende das Recht haben, ihr Leben so zu leben, wie sie es für richtig halten – so lange sie andere damit nicht gefährden. So ist es nur konsequent, dass zum 2. Rathenower CSD Menschen mit unterschiedlicher Geschlechtsidentität oder verschiedener sexueller Orientierung – kurz: queere Menschen - für ihre Rechte in der demokratischen Gesellschaft auf die Straße gehen.
Dieses Grundrecht auf selbstbestimmtes Leben und das Grundrecht, dafür auf die Straße zu gehen, wird von verschiedenen rechtsextremen Gruppierungen immer häufiger torpediert. Die Rechtsextremen können es nicht ertragen, dass Menschen nicht nach ihren völkischen Wertvorstellungen leben und machen dann, was sie immer tun, wenn ihnen etwas oder jemand nicht passt: sie schüchtern ein, sie bedrohen, sie greifen an.
Die Mitglieder des Aktionsbündnisses „Unser Rathenow. Miteinander. Füreinander.“ sind zumeist nicht Teil der queeren Gemeinschaft, aber konsequent gegen Rechtsextremismus in Rathenow. In Anlehnung an das Lebensmotto von Voltaire: „Ich stimme nicht überein, mit dem was Du sagt, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Du es sagen darfst.“, rufen wir alle demokratischen Menschen in Rathenow und Umgebung auf, sich dem bunten CSD-Umzug anzuschließen. Mit der Teilnahme setzen wir ein Zeichen für eine bunte demokratische Gesellschaft, für Meinungsfreiheit und Selbstbestimmung und gegen Rechtsextreme und Nazis, die die Freiheiten unserer Zeit gegen nationalistische und völkische Ideologien eintauschen wollen.
Der 2. Rathenower CSD beginnt am Samstag, den 30.8.25 um 15 Uhr am Bahnhofsvorplatz, zieht über den Märkischen Platz zum Rideplatz am Körgraben. Dort findet ab ca. 16:30 Uhr die Abschlusskundgebung mit Konzerten und Diskussionsrunden statt.
Mitglieder des Aktionsbündnisses nehmen mit einem eigenen Banner „Rathenow zeigt Flagge – für Demokratie und Toleranz“ teil. Begleiten Sie uns!
Für ein buntes und vielfältiges Rathenow!
Jens Greulich für die Arbeitsgruppe „Demokratie“ im Aktionsbündnis „Unser Rathenow. Miteinander. Füreinander.“
Quelle: Arbeitsgruppe „Demokratie“ im Aktionsbündnis „Unser Rathenow. Miteinander. Füreinander.“