Menü
Menu

Die „Freunde für Europa“, die Rathenower Gruppe des europaweiten „Pulse of Europe“, setzt am kommenden Sonntag, dem 7. Oktober 2018, die Reihe „Europa-Matinee Im Kino“ nach der Sommerpause fort. Um 10.00 Uhr wird der Film „The Death of Stalin“ (Stalins Tod) im Haveltor-Kino gezeigt.

Es handelt sich bei dem Film um eine scharfe satirische Komödie, die die Vorgänge vor und nach Stalins Tod 1953 aufs Korn nimmt. Nach Josef Stalins Tod, fast drei Jahrzehnte lang Diktator in der Sowjetunion, begann ein erbitterter Kampf um seine Nachfolge. Seine Untergebenen ließen nichts unversucht, um ihre Rivalen auszuschalten, bevor der Diktator starb. Zwei Tage lang rangen sie um die Macht – getrieben von Eigennutz und Feigheit, von Wahnsinn und nackter Unmenschlichkeit.

Der schottische Regisseur Armando Iannucci schildert in den britisch-französischen Flm von 2017 mit schwarzem Humor die Ereignisse um Stalins Tod und die Intrigen um seine Nachfolge.

Aus den Trümmern, die die zwei schlimmsten Gewaltherrscher des vorigen Jahrhunderts, Hitler und Stalin, verschuldet haben, ist als Hoffnung auf eine gerechte und friedliche Zukunft das Projekt „Einigung Europas“ als Gemeinschaft demokratischer Staaten entstanden und über mehrere Jahrzehnte gewachsen. Aber diese positive Entwicklung ist in Gefahr. Der satirische Rück-Blick in die Geschichte  kann da eine Warnung und Mahnung sein.

Nach dem Film und dem anschließenden Gespräch laden die „Freunde für Europa“ zu einem „Weg für Europa“ vom Haveltorkino zum August-Bebel-Platz ein, um gegen alle nationalistischen Tendenzen ein Zeichen für die Fortentwicklung der Einigung Europas zu setzen.

 

Quelle: Felix Doepner, Sprecher der „Pulse of Europe“-Gruppe Rathenow „Freunde für Europa“