Die vorbereitenden Arbeiten für das touristische Großprojekt im kommenden Jahr laufen in Rathenow auf Hochtouren. Der Zweckverband der Bundesgartenschau lädt regelmäßig zu interessanten Führungen auf dem Gelände ein. Darüber hinaus fragen viele Bürger, wie sich die verschiedenen Kulissen baulich verändern und welche Arbeiten noch auszuführen sind.
Brücke
Die Arbeiten an der neuen Brücke zwischen Schwedendamminsel und Weinberg liegen im Zeitplan. Der Aufbeton (Oberbeton) der Brücke ist bis auf die Bereiche an den Schwingungstilgern fertiggestellt. Der Einbau der Schwingungstilger erfolgt im August. Dann sollen auch die Beschichtungsarbeiten abgeschlossen sein.
Mit dem Aufbau der Geländer wird in diesen Tagen begonnen. Ebenso wird die Brückenbeleuchtung in den kommenden Wochen installiert.
Die Brückenvorplätze auf der Seite des Optikparks und auf der Weinbergseite sollen ebenfalls im August fertiggestellt werden.
Weinberg
Auf dem Weinberg wird derzeit am Bewässerungssystem gearbeitet. Eine Teilinbetriebnahme des Systems wurde bereits realisiert.
Der Zaun, der das Gelände der Bundesgartenschau auf dem Weinberg umgib, ist in der Zwischenzeit bis auf einen Abschnitt im Hangbereich des Havelweges geschlossen. Die Wegeerschließung im Rhododendrontal ist fertiggestellt.
Mit der Montage der Spielanlage im Sandtal wurde begonnen. Die Spiellandschaft soll im November fertig sein.
Die Arbeiten an der Sonnenterasse in der Nähe des Bismarckturms laufen derzeit. Der Einbau der Wasserkaskade ist im Juni geplant.
Auch auf dem Weinberg liegen aktuell alle Arbeiten im Zeitplan.
Optikpark
Im Optikpark werden im Moment die Pflanzarbeiten durchgeführt. Die Überarbeitung der Farbformen beginnt ab dem 10. Juni. Die Überarbeitung des Stadtplatzes und des Brunnes ist ab Ende Juni vorgesehen.
Mit den Arbeiten an den Steganlagen und am Spielplatz wird im August bzw. September begonnen.
Die nächste Buga-Baustellenführung findet am 26. Juni ab 17.00 Uhr statt. Treffpunkt ist in Rathenow der Alte Hafen. Interessierte Besucher und neugierige Gäste sind recht herzlich zur Führung eingeladen.