Menü
Menu

Aktuelle Informationen zur Hochwassersituation

Die Hochwasserlage wird sich in den nächsten Tagen weiter entspannen. Nähere Informationen unter: <link http: www.havelland.de pressemitteilungen.534.0.html _blank external-link-new-window external link in new>www.havelland.de

 

Aktuelle Wasserstandsmeldungen unter:

 

<link https: bscw.ilmenau.baw.de pub bscw.cgi d9923763 external-link-new-window external link in new>Aktuelle Havelpegelstände vom Wasser- und Schifffahrtsamt Brandenburg

 

<link http: www.wsv.de wsa-brb service wasserstaende index.html _blank external-link-new-window external link in new>www.wsv.de/wsa-brb/service/Wasserstaende/index.html

 

Aktuelle Meldungen zur Hochwassersituation

Meldung vom 7. Februar 2011

- mit sofortiger Wirkung wurde die Alarmstufe III für Rathenow aufgehoben

- die Pegel (Ober- und Unterpegel) sind weiter fallend

Meldung vom 21. Januar 2011

- die Pegel an Ober- und Unterpegel steigen weiter

- auf Grund dessen wird wahrscheinlich auch für den Oberpegel Rathenow die Alarmstufe III ausgerufen

- die Kontrollen der kritischen Gebiete werden auch am Wochenende fortgesetzt

Meldung vom 18. Januar 2011

Unter der Leitung von Bürgermeister Ronald Seeger tagte am heutigen Vormittag vorsorglich der Krisenstab der Stadtverwaltung. Thema der Anlaufberatung war und ist die aktuelle Hochwasserlage in der Region.

 

Derzeit gilt für Rathenow die Alarmstufe II, wobei die Tendenz am Unterpegel steigend ist, am Oberpegel sie aber im Augenblick stagniert.

 

Auf Grund der Vorhersagen "Hochwasserscheitel der Elbe erreicht gegen Mitte der Woche Quitzöbel" und "mögliche Flutung der Polderflächen" hat der städtische Krisenstab seine Arbeit aufgenommen, um, sollten die nächst höheren Alarmstufen ausgerufen werden und sich die Lage dramatisieren, möglichst schnell Hilfe leisten zu können.

 

Festgelegt wurde im Rahmen der Beratung, dass ab sofort mehrfach täglich Kontrollen in den sensiblen Bereichen durchzuführen sind. Auch werden die Einsatzkräfte ermittelt, die im Falle einer höheren Alarmstufe zum Einsatz kommen.

 

18.000 Sandsäcke stellt die Stadtverwaltung Rathenow im Falle der Alarmstufe IV zur Verfügung. Jedoch nur für Bewohner der Gebiete, die akut von einer Überschwemmung betroffen sind.

 

Eine gebietsweise Sperrung liegt aktuell am Havelweg in Rathenow vor. Hier steht die Straße zum Teil unter Wasser.

 

Auch wenn erst die Alarmstufe II ausgerufen ist, so klagen viele Hauseigentümer über einströmendes Grundwasser in ihre Kellerräume.

Im hohen Grundwasserspiegel liegt auch im Moment die größte Gefahr, die für die Eigentümer von Immobilien ausgeht.

 

 

Weitere Links:

<link http: www.luis.brandenburg.de w hwmz potsdam havel meldung w7100030 default.aspx external-link-new-window external link in new>Hochwasserinformationen und -warnungen, Flussgebiet Havel (Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg)

<link http: www.pegelonline.wsv.de>www.pegelonline.wsv.de (Informationssystem der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes)