Menü
Menu

Die Entwicklung für Rathenow ist auch weiterhin von den Geschehnissen an der Elbe abhängig. Des Weiteren auch von dem noch kommenden Wasser, welches über Berlin, Brandenburg und Rathenow in Richtung Havelberg von der Havel in die Elbe abfließen soll.

Eine Evakuierung der Stadt Rathenow, auch in Teilen, ist im Augenblick nicht vorgesehen. Verschiedene Medien berichteten darüber am Sonntag. Eine akute Gefahr besteht für Rathenow derzeit nicht. 

 

Im Rahmen der Prävention wurden bereits am gestrigen Tag zwei Sandfüllstationen eingerichtet. Die Stationen befinden sich

 

  • Sandfüllstation 1 - Betriebshof der Stadtverwaltung Rathenow, Bammer Landstraße und
  • Sandfüllstation 2 - Platz zwischen der Großen Burgstraße und Baderstraße.

 

Ständig aktuelle Informationen erhalten Sie von der Leitstelle der Stadtverwaltung Rathenow unter 03385 - 596312 oder 03385 - 596324.

 

Weitere Informationen unter

  • <link http: www.havelland.de _blank external-link-new-window external link in new>Landkreis Havelland
  • <link http: www.lugv.brandenburg.de cms detail.php bb1.c.314147.de _blank external-link-new-window external link in new>Hochwasserportal des Landes Brandenburg
  • <link http: www.luis.brandenburg.de w hwmz potsdam mittlere_elbe pegel w7100007 _blank external-link-new-window external link in new>Aktuelle Wasserstände von Elbe mit Havel
  • <link http: www.pegelonline.wsv.de _blank external-link-new-window external link in new>Aktuelle Pegelstände