Vom 3. bis 5. Mai 2013 wird auf der schönen Havel eine Menge los sein. Grund ist die BUGA-Kanuwanderfahrt 2013. Sie findet in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Gepaddelt wird in Kanus, bekleidet mit den blauen BUGA-T-Shirts und die Strecke führt von der südlichsten BUGA-Kommune Brandenburg an der Havel, über Premnitz, nach Rathenow und Strodehne (Wasserzugang für die BUGA-Kommune Amt Rhinow/Stölln), um schließlich in der Hansestadt Havelberg anzulanden.
Neben der großen Tour durch alle zukünftigen BUGA-Standorte gibt es auch eine Schnuppertour über jeweils 6 bzw. 12 Kilometer. Organisiert wird die Flusssportveranstaltung vom Brandenburger Kanuverein"Freie Wasserfahrer 1925 e.V." unter Federführung der Kanuten Norbert Oehlschläger aus Premnitz und Holger Hundert aus Brandenburg an der Havel. "Wir haben schon 2008 angefangen die BUGA-Kanuwanderfahrt durchzuführen. Das war knapp nachdem bekannt wurde, dass die Bundesgartenschau 2015 in der Havelregion stattfinden wird", sagt Norbert Oehlschläger. Und weiter: "Wir sind sehr enthusiastisch und freuen uns, dass wir unseren Teil zum Gelingen der BUGA betragen können." Ähnlich sieht das auch der Vereinsvorsitzende: "Irgendwie könnte das Ganze unter dem griechischen Motto panta rhei stehen - alles fließt, alles ist im Fluss - weil wir hoffen, dass viele Leute am ersten Maiwochenende die Chance nutzen auf der Havel mit ihren Kanus unterwegs zu sein."
Die Kanuwanderfahrt ist fester Bestandteil des sportlichen Vergnügens rund um die Vorbereitungen zur Bundesgartenschau 2015 Havelregion. "Es geht darum so viel bürgerschaftliches Engagement wie möglich auf die Gartenschau zu vereinigen. Wir freuen uns über jeden, der sich für die BUGA starkmacht. Der Sport gehört dazu und die Kanuwanderfahrt passt wunderbar zu unserem BUGA-Motto Von Dom zu Dom - das blaue Band der Havel. Aus diesem Grund werde ich eine Strecke mitpaddeln", sagte Dr. Dietlind Tiemann, die BUGA-Zweckverbandsvorsitzende und Oberbürgermeisterin der Stadt Brandenburg an der Havel im Zuge der Organisation des Events.
Übrigens sind alle BUGA-Bürgermeister dabei. Sie begrüßen die Kanusportler in ihrer BUGA-Kommune. Mitwandern wird ein symbolischer Staffelstab - das BUGA-Paddel, das von den Bürgermeistern mit jeweils einem blauen Band versehen wird. Am Ende der Reise flattern dann fünf Bänder am BUGA-Paddel. "Unsere fünf BUGA-Kommunen halten fest zusammen und setzen Zeichen. Sie sind schon jetzt eine Einheit. Genau so etwas brauchen wir, um unsere Bundesgartenschau emotional nach vorne zu bringen für die gesamte Region und darüber hinaus", meint Erhard Skupch, der Geschäftsführer des Zweckverbandes Bundesgartenschau 2015 Havelregion. Etliche BUGA-Team-Mitglieder werden sich ebenfalls paddelnd durch die Landschaft bewegen.
Ablauf, Zeiten und Strecke der BUGA-Kanuwanderfahrt:
(ohne Zwischenstopps außerhalb der BUGA-Kommunen)
Freitag, 3. Mai 2013 - Anreisetag!
in Brandenburg an der Havel
- 16:00 Uhr: Anreise ins Bootshaus "Freie Wasserfahrer 1925 e.V.", Am Wiesenweg 5, 14776 Brandenburg an der Havel
- 18:00 Uhr: Abfahrt zur Besichtigung der Johanniskirche Brandenburg an der Havel
Samstag, 4. Mai 2013
Brandenburg an der Havel
- 09:00 Uhr: Begrüßung und Start
- Begrüßung durch Dr. Dietlind Tiemann [Oberbürgermeisterin der Stadt Brandenburg an der Havel & Vorsitzende des Zweckverbandes BUGA 2015] sowie Erhard Skupch [Geschäftsführer des Zweckverbandes BUGA 2015])
- Ort: Bootshaus
Premnitz
- 15:30 Uhr: Begrüßung und Neustartschuss
- Begrüßung durch Roy Wallenta [Bürgermeister der Stadt Premnitz]
- Ort: Uferpromenade Premnitz
Rathenow
- 17:00 Uhr: Ankunft Bootshaus Kanu e.V., Mühlendamm 19, 14712 Rathenow
- 18:30 Uhr: Führung durch den künftigen BUGA-Park Weinberg
Sonntag, 5. Mai 2013
Rathenow
- 08:00 Uhr: Begrüßung und Neustartschuss
- Begrüßung durch Ronald Seeger [Bürgermeister der Stadt Rathenow]
- Ort: Bootshaus
Havelaue-Strodehne (Amt Rhinow/Stölln)
- 13:00 Uhr: Begrüßung und Mittagsrast
- Begrüßung durch Jens Aasmann [Amtsdirektor Amt Rhinow]
- Ort: Gasthof Stadt Berlin, Backofenberg 14, 14715 Havelaue-Strodehne
- 14:30 Uhr: Abfahrt
Hansestadt Havelberg
- 17:00 Uhr: Begrüßung durch Bernd Poloski [Bürgermeister der Hansestadt Havelberg]
- Ort: Bootshaus Ruderriege Havelberg von 1909 e.V
- danach: gemütliches Beisammensein, Abreise oder Übernachtung in Havelberg
Pressemitteilung des Zweckverband <link http: www.buga-2015-havelregion.de external-link-new-window external link in new>Bundesgartenschau 2015 Havelregion