Menü
Menu

12. Handwerks- und Gewerbemesse in der Rathenower Innenstadt

Am 29. und 30. Mai veranstaltet die Stadt Rathenow gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Havelland die 12. Handwerks- und Gewerbemesse auf dem Märkischen Platz und im Kulturzentrum Rathenow.

 

Die Handwerks- und Gewerbemesse bietet interessierten Bürgern und Unternehmern eine erstklassige Gelegenheit, sich über regionale Firmen und Betriebe sowie deren Produkt- und Leistungsspektren zu informieren. Weiterhin laden zahlreiche Handwerksvorführungen die Besucher zum Zuschauen und Mitmachen ein. Auch für Kinder und Jugendliche hält die Messe vielfältige Aktionen bereit und bietet unter anderem Schulabgängern die Möglichkeit Ausbildungsbetriebe und -berufe in der Region kennen zu lernen.

 

Weitere Informationen und Anmeldeformulare erhalten interessierte Aussteller bei der Stadt Rathenow oder der Kreishandwerkerschaft Havelland:

 

  • Stadt Rathenow, Amt für Wirtschaft und Finanzen, Zimmer 212 in 14712 Rathenow,     Berliner Straße 15, Telefon: 03385 / 596 - 312, 345, 322, Fax: 03385 / 596 - 103345, E-Mail: <link>wirtschaft@stadt-rathenow.de, Internet: <link http: www.rathenow.de>www.rathenow.de
  • Kreishandwerkerschaft Havelland in 14712 Rathenow, Friedrich-Ebert-Ring 63, Telefon: 03385 / 50 32 89, Fax: 03385 / 51 22 71.

 

Eingebettet ist die diesjährige Handwerks- und Gewerbemesse in die "Lange Nacht der Optik". Die zweite Veranstaltung dieser Reihe findet am Samstag, dem 29. Mai, statt und präsentiert das weite Spektrum der Optik einem breiten Publikum. Die Rathenower Einzelhändler beteiligen sich übrigens auch an diesem Tag und sind mit "Rathenow im Wandel der Zeit" sehr gerne Gastgeber für Kunden, Besucher und Gäste.

 

Die Handwerks- und Gewerbemesse in der Rathenower Innenstadt ist somit das Zentrum und der Ausgangspunkt für einen gemütlichen, aber auch unterhaltsamen und abwechslungsreichen Spaziergang durch die Stadt.