Menü
Menu

Böhne

Einwohnerinnen und Einwohner:279(Stand: 28.02.2025)
Ortsvorsteher:Christian Stachowiakortsbeirat.boehne@gmx.de
Ortsbeiratsmitglieder:André Kaiser 
 Christina Wilke 

Verlässt man Rathenow südwestlich Richtung Genthin, gelangt man nach ca. 5 km nach Böhne. Im Jahr 1381 erstmals urkundlich erwähnt, ist die Umgebung durch die Eiszeit und Nacheiszeit geprägt. Dies spiegelt sich einerseits durch die vielen Sandhügel und Findlinge wieder, andererseits aber auch durch das Urstromtal, an dessen tiefsten Stellen die Havel und der Rhin ihr Flussbett fanden. In der damaligen Zeit entstanden auch die umliegenden Seen und Sumpfgebiete.

Ortsprägend sind die Dorfkirche, das Herrenhaus und das Schwedenhaus. Zwischen Rathenow und Böhne prägen zudem einzelne Höfe das Bild.

Heute ist Böhne ein ruhiger und beschaulicher Ortsteil der Stadt Rathenow und bietet sowohl den Einheimischen als auch den Besucherinnen und Besuchern viele Möglichkeiten für eine erholsame Freizeitgestaltung. Die wunderschöne Landschaft lädt zu langen Spaziergängen, aber auch zu abwechslungsreichen Radtouren ein. Der überregionale Havelradweg führt direkt durch den Ortsteil. An der Havel verfügt Böhne über eine Naturbadestelle. Das Gemeindezentrum bietet für Veranstaltungen sowohl draußen, als auch drinnen viel Platz. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein moderner Spielplatz.

Leben in Rathenow

Nachrichten

Neue Ladesäule im Rathenower Ortsteil Steckelsdorf in Betrieb genommen
Die Stadt Rathenow hat in Zusammenarbeit mit der Rathenower Wärmeversorgung eine neue Ladesäule für… Mehr

Neue Spielgeräte in Rathenow und Steckelsdorf freigegeben
Die Seilbahn auf dem Spielplatz am Weinberg und die Spielkombination auf dem Spielplatz in der… Mehr

Alle aktuellen Meldungen anzeigen

Termine

20.09.2025
Konzert mit der Band "Dorfrocker"
Rathenow, OT Semlin

30.10.2025
Semliner Herbstfest
Rathenow, OT Semlin