10.11.2025
- 12.12.2025
Glühwein-Rallye im Optikpark
Rathenow, Optikpark
Kulturzentrum Rathenow
Das Kulturzentrum als bedeutendes Kulturdenkmal im Havelland
Entdecken Sie das Kulturzentrum Rathenow – ein pulsierender Hotspot für Kunst, Kultur und Begegnung im Herzen der charmanten Kreisstadt! Dieses historische Juwel, erstmals 1958 eröffnet, hat eine faszinierende Geschichte, die bis heute lebendig bleibt. Im Jahr 1978 erhielt es den Namen „Johannes R. Becher “, dem ersten Kulturminister der DDR und Verfasser des Textes der DDR-Nationalhymne. Das Eingangsportal ziert seit 1989 goldfarbene Lettern mit seinen Worten: „Wir erhoben uns, Gestalt zu sein.” Heute ist Johannes R. Becher, je nach Blickwinkel, umstritten. Kritiker sehen seine politische Rolle und die enge Verbindung zur SED als problematisch an. Obwohl Johannes R. Becher teilweise kontrovers diskutiert wird, verleiht dagegen die architektonische Präsenz dem Gebäude einen unverwechselbaren Charme. Aufgrund seiner historischen Bedeutung und seiner sozialen Geschichte steht das Haus seit 1995 unter Denkmalschutz. Somit sind auch die goldfarbenen Buchstaben wesentlich für das Erscheinungsbild und die historische Aussage des Kulturzentrums.
Nach einer knapp fünfjährigen Schließzeit ab 1998 wurde das Kulturzentrum in einem aufwendigen Sanierungsprojekt in ein modernes Veranstaltungszentrum verwandelt. Die innere Raumstruktur ist dabei nahezu vollständig bewahrt geblieben. Auch bedeutende Details sind in einer selten erreichten Vollständigkeit erhalten geblieben. Sogar einige ausgewählte Möbelstücke in den Künstlergarderoben sind noch Originale.
Seit seiner Wiedereröffnung, nun als “Kulturzentrum”, am 18. April 2004 strahlt das Haus in neuem Glanz – barrierefrei und mit dem innovativen Optik Industrie Museum unter seinem Dach.
In diesem historischen Gebäude erwarten Sie vielfältige Highlights: Ein Veranstaltungszentrum mit einem beeindruckenden Theatersaal, eine inspirierende Kunstgalerie, das faszinierende Optik Industrie Museum und die einladende Kulturkantine, die veranstaltungsbezogen ihre Türen öffnet.
Das vielseitige Programm mit Konzerten, Lesungen, Theater, Kabarett uvm. und die wechselnden Ausstellungen regionaler und überregionaler Künstler verleihen dem Kulturzentrum zu jeder Jahreszeit einen einzigartigen Charme. Hier wird Kunst und Kultur lebendig! Das Kulturzentrum ist bei Besuchern und Künstlern gleichermaßen beliebt und seine Existenz erfreut sich auch über die Region hinaus großer Anerkennung.
Weitere Informationen:
Kulturzentrum Rathenow
Optik Industrie Museum
Kultur & Tourismus
Ansprechpartner
Sachbereich Wirtschaftsförderung / Tourismus
Stadt Rathenow
Berliner Straße 15
14712 Rathenow





