10.11.2025
- 12.12.2025
Glühwein-Rallye im Optikpark
Rathenow, Optikpark
Jederitzer Brücke
Jederitzer Brücke & Frau Harke Skulptur
Die Jederitzer Brücke ist eine historische Straßen- und Fußgängerbrücke .
Sie überspannt den Rathenower Stadtkanal, einen Seitenarm der Havel und markiert seit dem Mittelalter den nördlichen Stadtausgang der Altstadt. Die Brücke gilt als technisches Denkmal und prägt das Stadtbild Rathenows. Bis 1885 war sie eine hölzerne Zugbrücke. 1908 bis 1910 wurde am nicht mehr existierenden Jederitzer Stadttor die Brücke neu im Jugendstil errichtet. Ab da war es eine Hubbrücke. Die mechanischen Elemente wurden in den 1990er Jahren demontiert und die Brücke fixiert. Die Hubvorrichtung existiert seitdem nicht mehr.
Seit 2019 ist die Brücke wegen Bauschäden für den Autoverkehr gesperrt. Im Laufe der vergangenen 110 Jahre war die Jederitzer Brücke Belastungen durch den Verkehr ausgesetzt, für die sie damals nicht konstruiert wurde.
Nach aktuellem Stand soll die Brücke ab Herbst 2026 saniert werden.
Auf großen Spuren wandelt, wer sich mit der Sagenwelt des Havellandes auseinandersetzt - und das im wahrsten Sinne des Wortes: Große, geradezu Riesige bevölkerten die Gedankenwelt unserer Vorfahren. Die wohl berühmteste Riesin der Region ist Frau Harke. Sie beschützte das Land, gute Menschen und die Tiere. Sie strafte aber auch Lügner, Faule oder Böse. Dabei bediente sie sich mancherlei Gestalt, wobei die der Riesin natürlich die Bekannteste ist.
In einem Workshop erarbeiteten 2011 die regionalen Künstler Annette Mertens und Knuth Seim mit Rathenower Schülerinnen und Schülern ein kleines Skulpturenmodell von Frau Harke. Anschließend wurde Frau Harke als "Beschirmerin der Tiere" von der Mittenwalder Künstlerin Frau Rumpenhorst nach dem Schülermodell als eine circa 2 m große Figur nachgestaltet.
Der Standort der Skulptur wurde 2013 unter Mitwirkung der Einwohnerinnen und Einwohner Rathenows ausgewählt.
Weitere Informationen:
Jederitzer Brücke – Wikipedia
Stadtführungen - Urlaub im Havelland - Naturpark und Sternenpark Westhavelland
Kultur & Tourismus
Ansprechpartner
Sachbereich Wirtschaftsförderung / Tourismus
Stadt Rathenow
Berliner Straße 15
14712 Rathenow


