10.11.2025
- 12.12.2025
Glühwein-Rallye im Optikpark
Rathenow, Optikpark
Älteste Wohnhäuser Kirchplatz 5 & 6
Das alte Küsterhaus am Kirchplatz 6 in Rathenow bildet zusammen mit dem Nachbargebäude Nr. 5 das älteste erhaltende Ensemble von Fachwerkhäusern in der Stadt. Diese Häuser, die zwischen 1575 -1576 im regionaltypischen Fachwerkstil erbaut wurden, erzählen die wechselvolle Geschichte Rathenows seit dem 16. Jahrhundert.
1995 begann die umfassende Sanierung des Hauses Kirchplatz 6. Baubeginn war der 28.April, 50 Jahre nach der Zerstörung der St-Marien-Andreas-Kirche am 28.04.1945.
Nach Jahren des Leerstands und umfangreichen Sanierungsarbeiten werden die Gebäude nun wieder als Wohn- und Büroräume genutzt und stehen unter Denkmalschutz.
Neben der Restaurierung der ältesten Häuser von Rathenow gab es eine Vielzahl weiterer Sanierungsprojekte auf der Altstadtinsel wie z.B. die Straßensanierung, die Straßenlaternen, der Neubau einer Fußgängerbrücke über den Schleusenkanal oder die Neubebauung und Bepflanzung des Südhangs Kirchberg.
Bereits im September 1991 wurde die Stadt Rathenow in die Städtebauförderung des Landes Brandenburg aufgenommen. Damit begann der langwierige und komplizierte Prozess der Stadterneuerung für den Bereich „Altstadt“. Mit der förmlichen Festlegung des Sanierungsgebietes Rathenow „Altstadt“ am 26.10.1994 wurde die Sanierung auf nun rechtlicher Grundlage fortgesetzt. Am 13.03.2019 wurde mit Beschluss der Stadtverordnetenversammlung die Sanierung formell abgeschlossen.
Kultur & Tourismus
Ansprechpartner
Sachbereich Wirtschaftsförderung / Tourismus
Stadt Rathenow
Berliner Straße 15
14712 Rathenow



