Stadt Rathenow startet Kulturbefragung 2025
Bürgerinnen und Bürger sind gefragt
Mehr
Keramikerin Anna Mertens

Der Ton ist für mich ein faszinierendes Material.
Meine Glasuren stelle ich selbst her. Ich wende besondere Brennmethoden an.
Meine Anregungen finde ich im unerschöpflichen Formenreichtum alter Kulturen und in der Natur.
Ich probiere immer wieder neue Techniken aus.
Meine Gefäße sollen Ausdruck haben, gebrauchsfähig sein
und dürfen - wie auch die Menschen - kleine Fehler haben.
Lebenslauf
1946 | geboren in Sachsen |
1965 - 1967 | Studium an der Humboldt-Universität Berlin Kunsterziehung, Geschichte |
1969 - 1973 | Fachschule für Binnenhandel Dresden Fachrichtung Ökonomie |
1982 | Kunsthochschule Halle Kunsthandwerkerlehrgang |
1983 | Facharbeiter als Töpfer |
1986 | Beginn einer Meisterausbildung (aus politischen Gründen abgebrochen) |
1982 - 1988 | Leiterin von Kunstkursen in verschiedenen Einrichtungen |
1988 - 2003 | Kursleiterin für Keramik an der Villa Grenzenlos in Potsdam (VHS) Anna Mertens verstarb am 3. April 2023 |
Anna Mertens verstarb am 3. April 2023 |
Kultur & Tourismus
Ansprechpartner
Franziska Rahn
SB Kultur, Jugend und Sport
Stadt Rathenow
Berliner Straße 15, 14712 Rathenow
Tel.: 03385 596-413
E-Mail: kultur@stadt-rathenow.de
Kontakt
Karl Mertens Kunstverein Rathenow - Havelland e.V.
Anette Mertens
Semliner Str. 225 - 14712 Rathenow
Tel.: 03385 -5697806
Mobile: 0162-2088877
E-Mail: km-kunstverein-rn@gmx.de
www.kunstverein-mertens-ev.de