Menü
Menu

Orgelkonzert mit dem Kirchenmusikdirektor Prof. Matthias Eisenberg

Orgelkonzert mit dem Kirchenmusikdirektor Prof. Matthias Eisenberg

14.10.2023

17:00 Uhr

Rathenow, Lutherkirche, Jahnstraße 1

iCal Event herunterladen

Kirchenmusikdirektor Prof. Matthias Eisenberg gilt als der bedeutendste Orgelvirtuose in Deutschland. Der heute 67-jährige gibt nur noch an ganz ausgewählten Orten Konzerte. Seit 2016 ist er Mitglied im Förderkreis zum Wiederaufbau der Sankt-Marien-Andreas-Kirche in Rathenow e. V. und hat schon oft die Rathenower mit seiner Kunst erfreut.
Er hat das einmalige Gefühl eines Genies, was die Interpretation der Werke von Bach, Händel oder Mozart anbetrifft. Mozart schrieb am 17.10.1777 aus Augsburg einen Brief, wo er nach einem Orgelspiel meint: „Die Orgel ist doch in meinen Augen und Ohren der König aller Instrumenten.“ Seither ist das zum geflügelten Wort geworden und man bezeichnet die Orgel als „Königin der Instrumente“. Die Vielfältigkeit der Klänge einer Orgel bleibt unübertroffen.
Da die Sankt-Marien-Andreas-Kirche wegen Bauarbeiten ab Oktober 2023 planmäßig geschlossen werden soll, wurde vorrausschauend ein Termin für die Lutherkirche vereinbart.
Hier steht eine kleine Schuke-Orgel, die am 26.11.1972 bei einer Orgelvesper mit Werken von Jan Pieterszoon Sweeling, Max Reger, Zoltan Kodaly, Johannes Weyrauch und Louis Vierne eingeweiht wurde. Schuke hat dieses Orgelwerk speziell für die Lutherkirche konzipiert und sie bringt sowohl in den Gottesdiensten als auch bei Konzerten ein ausgezeichnetes Klangerlebnis für die Zuhörer in diesem Raum zu Gehör.

Kirchenmusikdirektor Prof. Matthias Eisenberg fasziniert durch seine Spielweise und deshalb können sich die Rathenower auf das Konzert in der Lutherkirche mit ihm freuen.
Es ist natürlich ein Benefizkonzert für die neue Orgel in der Sankt-Marien-Andreas-Kirche und wenn sie einmal fertig ist, wird Matthias Eisenberg sie einweihen.

Eintrittspreis: 20 €,
Ermäßigung nur für Schüler: 10,00 €
Kartenverkauf in der Sankt-Marien-Andreas-Kirche und an der Abendkasse