Infos zum Coronavirus

Auf diesen Seiten erhalten Sie Informationen und Hinweise zur aktuellen Situation zum Coronavirus.
Aktuelle Corona-Zahlen inklusive 7-Tage-Inzidenzen
► Aktuelle Corona-Zahlen im Land Brandenburg (Dashboard)
Inklusive Übersichts-Karte mit tagesaktuellen 7-Tages-Inzidenzen der Landkreise und kreisfreien Städte
Telefon-Hotlines für Corona-Bürgeranfragen
► Stadtverwaltung Rathenow
Im Zuge des anhaltenden SARS-CoV-2-Infektionsgeschehens im Landkreis Havelland hat die Stadtverwaltung Rathenow für den Besucherverkehr bis auf Weiteres geschlossen.
Das Bürgerservicebereich ist nur mit einem, vorher telefonisch vereinbarten Termin, erreichbar. Ins Rathaus kommt man dann nur über der Hofseite, die großen Fronttüren (Berliner Straße) sind verschlossen.
» Ansprechpartner*innen im Bürgerservicebereich
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung sind jedoch per Telefon oder E-Mail zu erreichen.
Vereinbarung dringender persönlicher Termine im Rathaus
unter der Rufnummer 03385 5960
oder per E-Mail an info@stadt-rathenow.de
Für Besucherinnen und Besucher der Verwaltung gilt dann die Pflicht, eine Mund-Nasen-Bedeckung innerhalb des Gebäudes zu tragen und einen Abstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen zu halten.
Telefon-Hotline 03385 596 300 und 03385 596 301
► für Nachbarschaftshilfe Corona - Die Stadt Rathenow koordiniert eine zentrale Nachbarschaftshilfe
► Allgemeine Fragen zum Thema Corona
Corona-Hilfe für Unternehmen
Hier gibt es gesammelte Informationen zu Soforthilfen für Gewerbetreibende
► Landkreis Havelland
► Bürgerservicetelefon für allgemeine Fragen, untern anderem zu den geltenden Regelungen für das öffentliche Leben:
Telefon-Nr.: 03385 551-1906
(Montag - Donnerstag jeweils von 08.00 bis 16.00 Uhr, Freitags von 08.00 bis 14.30 Uhr)
Gesundheitsamt für medizinische Fragen zum Coronavirus (auch zu Tests und Quarantäne):
Telefon-Nr.: 03385 551-7119
(Montag - Donnerstag jeweils von 08.00 bis 16.00 Uhr, Freitags von 08.00 bis 14.30 Uhr)
Außerhalb der angegebenen Zeiten können Anfragen zudem per E-Mail an hotlinegesundheitsamt@havelland.de gesendet werden.
Gewerbe
Montag - Donnerstag jeweils von 08.00 bis 16.00 Uhr, Freitags von 08.00 bis 14.30 Uhr
Bei Anfragen für Gewerbeangelegenheiten gibt es Auskünfte unter 03321/403-5169.
Anfragen zu Gewerbeangelegenheiten:
Telefon-Nr.: 03385/551 46 62
Telefon-Nr.: 03385/551 46 64
Unter www.havelland.de/coronavirus finden Interessierte zum Beispiel allgemeine Informationen zum Virus in verschiedenen Sprachen, aktuelle Meldungen, Handlungsempfehlungen, kurze Erklärvideos sowie bereits getroffene Regelungen für das öffentliche Leben.
Offizielle Bekanntmachungen zum Coronavirus
20. Januar 2021
»»» Verbesserung der wirtschaftlichen Hilfen für Unternehmen (Überbrückungshilfe III)
19. Januar 2021
»»» Eltern haben länger Anspruch auf Kinderkrankengeld
12. Januar 2021
11. Januar 2021
5. Januar 2021
»»» Übersicht von Coronahilfen für Unternehmen und Beschäftigte
22. Dezember 2020
»»» Notbetreuung in Grundschulen und Horten ab dem 04.01.2021
15. Dezember 2020
»»» Gemeinsam gegen Corona: Lockdown ab Mittwoch
27. November 2020
»»» Gemeinsam gegen Corona: Teil-Lockdown bis zum 21. Dezember verlängert
25. November 2020
»»» Allgemeinverfügung zur selbstständigen häuslichen Isolation im Havelland
04. November 2020
»»» Rathaus weiterhin geschlossen
03. November 2020
»»» Neue Quarantäneverordnung des Landes Brandenburg
03. November 2020
»»» Neue Allgemeinverfügung des Landkreises Havelland über Corona-Maßnahmen im November
27. Oktober 2020
»»» 7-Tages-Inzidenz steigt über 50 - Landkreis erlässt neue Allgemeinverfügung
26. Oktober 2020
»»» 7- Tage-Inzidenz steigt über 35 Infektionen je 100.000 Einwohner*innen
20. Oktober 2020
»»» Klare Corona-Regeln bei deutlich steigenden Infektionszahlen
17. Oktober 2020
»»» Beherbergungsverbot ausgesetzt
05. Oktober 2020
»»» Brandenburg präzisiert Corona-Regeln
22. September 2020
»»» Anpassung der Corona-Regeln: Mehr Fans in Stadien möglich
01. September 2020
»»» Anpassung der Corona-Regeln
11. August 2020
»»» Geltungsdauern der Umgangs- und Quarantäneverordnungen bis 04. September 2020 verlängert
05. August 2020
»»» Maskenpflicht in Brandenburgs Schulen
29. Juli 2020
»»» Land übernimmt 100 Prozent der Corona-Einnahmeausfälle von Kultureinrichtungen
16. Juli 2020
»»» Erleichterungen für Besuche in Pflegeheimen
08. Juli 2020
»»» Verbot von Großveranstaltungen wird verlängert
26. Juni 2020
»»» Änderung der Corona-Verordnung: Erleichterungen für Kontaktsport, im Bus- und Schiffstourismus
12. Juni 2020
»»» Neue Corona-Verordnung: Nur noch wenige Einschränkungen
09. Juni 2020
»»» Coronavirus: Weitere Öffnungen von Kitas und Schulen geplant
05. Juni 2020
»»» Träger können Kinderbetreuung bei vorhandenen Kapazitäten weiter ausweiten
29. Mai 2020
»»» Schrittweise Öffnung des Rathauses für den Besucherverkehr
26. Mai 2020
22. Mai 2020
»»» Neue Allgemeinverfügung ermöglicht zur Notfallbetreuung auch eine eingeschränkte Regelbetreuung
09. Mai 2020
»»» Weitere Lockerungen der Corona Beschränkungen
06. Mai 2020
»»» Coronavirus: Stufenweise Erleichterungen geplant
05. Mai 2020
»»» Rettungsschirm des Landes für gemeinnützige Vereine und Einrichtungen
30. April 2020
»»» Wiederaufnahme des Unterrichtes wird vom Landkreis Havelland konkretisiert
29. April 2020
»»» Unterstützung für Kultureinrichtungen und Kulturschaffende
24. April 2020
»»» Eindämmung Coronavirus: Pflicht zu Mund-Nasenschutz in ÖPNV und Einzelhandel
22. April 2020
»»» Ausweitung der Notbetreuung in den Kindertagesstätten der Stadt Rathenow
17. April 2020
»»» Kabinett beschließt erste Lockerungen der Corona-Beschränkungen in Brandenburg
15. April 2020
»»» Corona-Virus: Erste Erleichterungen möglich
14. April 2020
»»» Informationen zum Corona-Virus in Einfacher Sprache
03. April 2020
»»» Jobcenter: Neuregelung in der Grundsicherung
01. April 2020
»»» Bußgeld für Verstöße gegen Eindämmungsverordnung
31. März 2020
»»» Bundessoforthilfen über die Investitionsbank
»»» Land Brandenburg verlängert Kontaktbeschränkungen bis zum 19. April
30. März 2020
»»» „Ein-Elternregelung“ ermöglicht weiteren Zugang zur Notfallbetreuung
27. März 2020
»»» Kita-Elternbeiträge werden vorübergehend ausgesetzt
24. März 2020
»»» Neue Allgemeinverfügung - Schließung der Kindertagespflegestellen ab 30. März 2020
24. März 2020
23. März 2020
»»» Corona-Soforthilfe für Unternehmen startet am Mittwoch
23. März 2020
»»» Land legt Soforthilfeprogramm für kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler auf
22. März 2020
»»» Coronavirus - Neun-Punkte-Plan beschlossen
20. März 2020
»»» Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit
20. März 2020
»»» Wertstoffhöfe für die Bevölkerung geschlossen
19. März 2020
»»» Einschränkungen bei Eheschließungen
18. März 2020
»»» Ausweispflicht und Gültigkeit von Ausweisen in Corona-Zeiten
17. März 2020
»»» Covid-19-Virus - Infos und Ansprechpartner für Unternehmen
17. März 2020
17. März 2020
»»» Corona-Nachbarschaftshilfe in Rathenow
16. März 2020
»»» Maßnahmen der Verwaltung gegen die Ausbreitung des Coronavirus
16. März 2020
»»» Regelung für Notfallbetreuung in Kitas und Horten getroffen
15. März 2020
»»» Kita- und Schulbetreuung vorrübergehend eingestellt
13. März 2020
»»» Landkreis erlässt Allgemeinverfügungen nach §28 Infektionsschutzgesetz
6. März 2020
»»» Hinweise zur Durchführung von Großveranstaltungen im LK Havelland
3. März 2020
»»» LK Havelland: Gesundheitsamt informiert über Coronavirus
Weiterführende Informationen
» Informationen zum Corona-Virus in Einfacher Sprache
» Informationen zum Corona-Virus in 18 Fremdsprachen
» Allgemeinverfügungen und Formulare des Landkreises Havelland zum Umgang mit dem Coronavirus
» Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
» Bundesministerium für Gesundheit