Mehr als 32 Jahre war Stanislaw Welniak ununterbrochen Bürgermeister von Rathenows polnischer Partnerstadt Zlotow. Im Dezember wird er nun in den Ruhestand gehen.
Mehr als 200 geladene Gäste waren aus diesem Anlass vor einigen...
Bürgerliches Engagement ist weit mehr als die Aufopferung für Andere oder der Dienst an der Gemeinschaft. Bürgerliches Engagement verbindet Menschen, baut Brücken zwischen Gruppen und Lebenswelten und ist somit ein wichtiger...
In der Zeit vom 12.11. - 15.12.2014 wird der Entwurf des Flächennutzungsplanes (FNP) des Gemeindegebietes Rathenow öffentlich ausgelegt. Jeder Interessierte kann sich den Plan zu den gewohnten Öffnungszeiten im Rathenower Rathaus,...
Am Samstag, dem 10. Januar 2015, findet der alljährliche Seniorenfasching mit dem Rathenower Carnevals Club (RCC) statt. Der Veranstaltungsort ist die Gaststätte Havelrestaurant "Schwedendamm" in Rathenow.
Der Rathenower Kalender mit Schwerpunkten zur Stadtentwicklung und Sanierung ist seit vielen Jahren ein begehrtes Geschenk und mittlerweile ein Stück lebendige Stadtgeschichte. So ist es nicht verwunderlich, dass es auch für 2015...
"Auf diesem Platz versammelten sich am 7. November 1989 erstmalig tausende Bürger des Kreises Rathenow, um sich von der SED-Diktatur zu befreien. Den Mut hierzu gab ihnen das Neue Forum."